Die faszinierende Welt des Mittelalters begegnet uns in Filmen, Spielen und in der Fantasy Literatur. Ritter, Edelfrauen und mutige Bauern sind Helden spannender Geschichten. Aber lebten im Mittelalter nur Ritter und Prinzessinnen? Burgen, Kirchen und Klöster waren die dominierenden Bauwerke, aber wer lebte dort und wie sah ihr/sein Alltag aus?
In der Mitmach-Ausstellung könnt ihr spielerisch die Geschichten von sieben Menschen aus dem Mittelalter entdecken: Ihr erlebt den Ritter und die Edeldame, die Händlerin, den Spielmann, den Handwerker, den Mönch oder den Bauern. An 32 Stationen könnt ihr die Welt des Mittelalters digital entdecken. Etwa ein Turnier reiten und ein Schwert schmieden, euch wie eine Edeldame kleiden, eine mittelalterliche Stadt entdecken, einen höfischen Tanz erlernen oder mittelalterliche Musik komponieren. Aber ihr erfahrt auch wie schwer es sein kann, ein erfolgreicher Bauer zu sein oder welche Geheimnisse die Kräutermedizin birgt. Zahlreiche originale Objekte, vom Schwert bis zum kostbaren Schmuckstück, erzählen weitere Geschichten aus dieser spannenden Zeit.
Die Ausstellung ist ein internationales Kooperationsprojekt des LVR-LandesMuseums Bonn mit dem Museon Den Haag, dem Museum Het Valkhof Nijmegen und Bruns B.V. Bergeijk.
Eine digitale und analoge Mitmachausstellung im Rahmen der zentralen Landesausstellung „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa“ vom 9.9.2020 bis 18.4.2021.