Mit der RheinMainCard genießen Sie viele Vorteile. Darunter Ermäßigungen in über 70 Freizeiteinrichtungen wie Zoos, Bädern und Thermen, Museen, Sportanlagen und Restaurants, sowie freie Fahrt im RMV-Gebiet.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Entdecken Sie Mainz vom Wasser aus bei einer Fahrt mit der KD! Genießen Sie den wunderbaren Ausblick auf die Stadt bei einer der Linienfahrten, die von Frühling bis Herbst täglich ablegen, oder lassen Sie sich bei einer "All-inclusive Abenfahrt" verwöhnen.
Hier können Sie eine Linienfahrt ab Mainz buchen.*
Hier gelangen Sie direkt zur Buchung Ihrer dreistündigen All-inclusive Abendfahrt mit DJ.*
* Bei diesem Link handelt es sich um einen Affiliate-Link. Wenn Sie Schiffahrten über diesen Link buchen, erhalten wir eine kleine Vermittlungs-Provision. Ihnen entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten oder Nachteile.
Wein und Genuss spielen in der Weinhauptstadt Mainz und in Rheinhessen – die gemeinsam neben Christchurch, Kapstadt, Bordeaux u.v.a. zum Great Wine Capital Netzwerk gehören - eine wichtige Rolle. Jung, engagiert und voller Ideen – so präsentiert sich die neue Winzergeneration in Mainz und in Rheinhessen. Sie stehen für erstklassige Weine mit großem Bewusstsein für ihre Wurzeln und ihre Region. Erleben Sie die rheinhessische Vielfalt mit all ihren abwechslungsreichen Facetten und Landschaftsbildern.
Touren durch Rheinhessen finden Sie hier.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Zwischen Wiesbaden und Rüdesheim, rechts des Rheins, erstreckt sich der Rheingau. Ihre erste Station ist Kloster Eberbach, ehemaliges Zisterzienserkloster. Hier wurden die Innenaufnahmen zu dem Film „Der Name der Rose“ gedreht. Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie Rüdesheim. Ein geführter Stadtrundgang, sowie eine Fahrt mit der Seilbahn zum Niederwalddenkmal stehen auf dem Programm. Ein Bummel durch die berühmte „Drosselgasse“ rundet Ihren Ausflug ab. (Änderungen vorbehalten)
Leistungen:
Begleitung durch qualifizierten Gästeführer, Eintrittsgelder, einfache Fahrt mit der Seilbahn zum Niederwalddenkmal
Dauer: 6 Stunden
Preis pro Person: € 27,-
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Zur Durchführung der Fahrt ist ein eigener Reisebus erforderlich - gern sind wir Ihnen bei der Anmietung behilflich.
Über mehrere Jahrhunderte hinweg arbeiteten Schiffsmühlen im Rheinstrom vor Ginsheim. Bis zu 21 dieser schwimmenden Kleinbetriebe zur Getreideverarbeitung waren hier gleichzeitig verankert, bevor sie der aufkommenden Industrialisierung und dem wachsenden Schiffsverkehr weichen mussten. Besichtigen die authentische Rekonstruktion der letzten produktiven Rheinschiffsmühle.
Öffnungszeiten und Preise unter www.schiffsmuehle-ginsheim.de
Kontakt für Gruppenanmeldungen: 0157/37052722
Lage
Markt 17 (Domplatz), 55116 Mainz
Hier finden Sie unseren Mainzer Stadtplan
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geschlossen
Kontakt
+49 (0) 6131 - 242 888
Tickets
Bitte wenden Sie sich bei Anfragen zu bei uns gekauften Tickets an:
vvk.tourismus(at)mainzplus.com
+49 (0) 6131 - 242 888