In Mainz gibt es einige besondere kulinarische Spezialitäten: Genießen Sie „Weck, Worscht un Woi“ (Brötchen, Wurst und Wein) in einer der vielen Weinstuben direkt in der Mainzer Innenstadt oder aber in einer modernen Vinothek.
Wenn Sie den Wein dort genießen möchten, wo er gewachsen ist und auch noch etwas über die Weinherstellung lernen möchten, besuche Sie einen der Mainzer Winzer direkt auf ihren Höfen und in den Weinbergen.
Eine weitere Alternative zum Genuss der Mainzer Spezialitäten ist der Mainzer Wochenmarkt. Rund ums Jahr und drei Mal wöchentlich (jeden Dienstag, Freitag und Samstag). Mitten im Stadtzentrum auf den malerischen Domplätzen lässt es sich trefflich einkaufen, flanieren und genießen.
Eine typische Mainzer kulinarische Spezialität ist der "Meenzer Spundekäs mit Brezelchen". Der Spundekäs ist eine Frischkäsezubereitung mit besonderer Rezeptur. Sie möchten selbst einmal Spundekäs´ zubereiten? Ein Rezept dafür finden Sie hier.
Darüber hinaus haben wir für Ihren nächsten Besuch in Meenz ein kleines "Woi"-ABC zusammengestellt:
Wird ein Schoppe bestellt, erhalten Sie einen halben Liter Wein
Meenzer sprechen es "Halwe" aus, damit ist ein Viertelliter Wein gemeint
Unharmonische Weine, auch Racheputzer genannt, begegnen Ihnen bei Ihrem Besuch in Mainz hoffentlich nur sehr selten
So bezeichnen wir Meenzer alle Personen, die gerne ihren Schoppe trinken
Lage
Markt 17 (Domplatz), 55116 Mainz
Hier finden Sie unseren Mainzer Stadtplan
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geschlossen
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Mail an:
Sie können uns telefonisch erreichen unter:
+49 (0) 6131 - 242 888
Tickets
Bitte wenden Sie sich bei Anfragen zu den bei uns gekauften Tickets an:
Tickets & Buchen: Mainz Tourismus (mainz-tourismus.com)
vvk.tourismus(at)mainzplus.com