Kommissar Bekker besucht Charles Niesberg, den Vater seines besten Freundes Werner, wie jedes Jahr kurz vor dem Weihnachtsfest auf ein Fläschchen Calvados im Altenheim. Niesberg senior ist auf den Weihnachtsmarkt gegangen, um Maronen zu holen, aber nicht zurückgekehrt. Der Nachmittag neigt sich dem Ende zu, es ist klirrend kalt und Schneefall setzt ein. Eine fieberhafte Suche beginnt, aber der alte Herr bleibt spurlos verschwunden
Die Krimi-Tour im Schatten des Doms mit dem Mainzer Weihnachtsmarkt als Kulisse. Natürlich darf ein Glühwein bei der gemeinsamen Suche nach Charles Niesberg nicht fehlen.
Dauer: 2 Stunden
Preis: ab 250€, inkl. Winzerglühwein und max. 20 Personen
Individuelle Gruppentermine auf Anfrage
Bekkers Abenteuer »Helau, Schack!« hält für den Altstadtkommissar eine wilde Odyssee durch den Rosenmontag bereit. Begleiten Sie mich auf einen Spaziergang durch die Altstadt, bei der Sie Spannung, stimmungsvolle Beschreibungen sowie Reflexionen über Mainz und die Fastnacht erwarten. Treffpunkt ist am Rheinufer auf der Höhe des Fischtorplatzes. Nach einem Begrüßungspiffchen erkunden wir auf den Spuren von Kommissar Bekker und dem Fall »Helau, Schack!« die Altstadt.
Dauer: 2 Stunden
Preis: ab 250€, inkl. eines Piffchen Weins und max. 20 Personen
Uhrzeit / Treffpunkt: 17 Uhr / Rheinufer, Höhe Fischtorplatz
"In Mainz sieht man nur sehr schöne Mädchen!?" Das Zitat stammt von Jean Paul. Ob das wohl stimmt? Finden Sie es auf einer Reise durch die Stadt selbst heraus - auf den Spuren von Kunst und Literatur.
Dauer: 1,5-2 Stunden
Preis: 130€
Während die närrischen Wogen der Fastnacht hochschlagen, geschieht im Dom ein Mord. An Originalschauplätzen in und um den Dom wird die bekannte Fastnachtsnovelle von Carl Zuckmayer wieder lebendig: Erfahren Sie beim literarischen Rundgang von Liebe, Schuld und der Suche des Menschen nach Barmherzigkeit.
Dauer: 1,5-2 Stunden
Preis: 130€
Auf den Spuren der Romanfigur: Matthes Fuß führte im Mainz des 14. Jahrhunderts erfolgreich eine Badestube, in der nicht nur gebadet, sondern auch gefeiert und geliebt wurde.
Dauer: 1,5-2 Stunden
Preis: 130€
Der Rundgang führt Sie durch die Altstadt, zur Entstehungsgeschichte der bürgerlichen Fastnacht in der "guten alten Zeit", der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Dazu liest Franziska Franke aus ihrem neuesten Krimi: Sherlock Holmes ermittelt während der fünften Jahreszeit. Zum Schluss geht es ins Fastnachtsmuseum.
Dauer: 1,5-2 Stunden
Preis: 130€
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Fastnachtsmuseums bei Ihrer Buchung:
dienstags bis sonntags von 11.00 – 17.00 Uhr, montags geschlossen. Abweichende Regelungen an Feiertagen.
Der Weinhändler Markus Terentius ermittelt im römischen Mainz. Sie erfahren bei einem Rundgang an verschiedenen Orten Historisches über Mainz im 1. Jahrhundert. An jedem Ort liest die Autorin Franziska Franke aus ihrem Roman "Der Tod des Jucundus" und seinen beiden Nachfolgebänden vor. Der Rundgang endet im Landesmuseum am Grabstein des von seinem eigenen Sklaven ermordeten Viehzüchter Jucundus.
Dauer: 1,5-2 Stunden
Preis: ab 130€, der Eintritt in das Landesmuseum muss zusätzlich vor Ort gezahlt werden
Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Landesmuseums:
dienstags 10:00 – 20:00 Uhr, mittwochs bis sonntags 10:00 – 17:00 Uhr. Montags geschlossen. Abweichende Regelung an Feiertagen.
Hier geht es direkt zur Buchungsanfrage für die Stadtführungen.
Bei Anfragen mit verschiedenen Führungen oder Gruppen mit mehr als 25 Personen, vermerken Sie dies bitte unter "Notizen".
Montag - Freitag:
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
E-Mail:
gaestefuehrung(at)mainzplus.com
AGB für Veranstaltungen und vermittelte Leistungen
mainzplus CITYMARKETING GmbH ist Vermittler und nicht Veranstalter der Leistung.