Die Weinstadt Mainz liegt im größten Weinanbaugebiet Deutschlands, Rheinhessen. Spazieren Sie mit unseren Gästeführern durch Mainzer Weinberge zu einer Weinprobe unter freiem Himmel: Probieren Sie Mainzer Weine und erfahren Sie Wissenswertes direkt vom Winzer. Genießen Sie dabei den weiten Blick und erleben Sie Rheinhessen von seiner schönsten Seite.
Leistungen:
Dauer: 3 Stunden
Preis: 26 € pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen (bei geringerer Teilnehmerzahl ist ebenfalls der Preis für 15 Personen zu entrichten)
Dieses Jahr findet leider keine öffentliche Tour mehr statt.
Kontakt & Reservierung: Tourist Service Center Mainz, Stadtführungen, Tel. +49 (0)6131/242-827, Email gaestefuehrung(at)mainzplus.com
Nach Feierabend eine Runde durch Mainz? Die Stadt und nette Leute kennenlernen? Und zur Stärkung zwischendurch in drei Meenzer Weinstuben e Häppche unn e Piffche (für Messfremde: "einen kleinen Imbiss und ein Gläschen Wein") Wie wär's?
Dauer: 2,5 Stunden
Preis: 28,00€ pro Person (deutsch)
Mindestteilnehmerzahl 12 Personen, max. 25 Personen
Ein Spaziergang durch die festlich beleuchtete Altstadt mit den verwinkelten Gassen un den romantischen Plätzen. Danach gibt es ein Glas Wein auf dem Weihnachtsmarkt und Sie erfahren, woher der Dämmerschoppen seinen Namen hat.
Dauer: 1,5-2 Stunden
Preis: 11,00€ pro Person (deutsch)
Mindestteilnehmerzahl 12 Personen, max. 25 Personen
Wir schreiben das Jahr 1850. C.A. Kupferberg gründet seine "Fabrication moussierender Weine" im heutigen Weingut Marienhof. In historischen Kellern erleben wir eine Sektprobe mit dem Chef der FLIK Sektmanufaktur, eine familiengeführte Manufaktur für feine Schauweine nach traditioneller Flaschengärmethode. Der Sekt kehrt zurück ins Gründungshaus.
Dauer: 2,5 Stunden
Preis: 16,00€ pro Person (deutsch)
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen, max. 25 Personen
Tauchen Sie mit kompetenten Besucherbetreuern in die Geschichte des Hauses Kupferberg ein und erkunden Sie unter der Erde die vielfältigen Facetten des Hauses.
CLASSIC-PROBE
Leistungen:
Dauer: ca. 75 Minuten
Preis: ab 232,- Euro pro Gruppe (Staffelung der Preise nach Gruppengröße)
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen (max. 40 Personen)
Weitere Angebote mit zusätzlichen Proben und Snacks auf Anfrage.
Kontakt & Reservierung: Tourist Service Center Mainz, Stadtführungen, Tel. +49 (0)6131/242-827, Email gaestefuehrung(at)mainzplus.com
Kupferberg in Mainz: Der Name steht für Tradition und Glanz. Das Restaurant Kupferberg Terrasse knüpft daran an: Spitzengastronomie in der eleganten und historischen Atmosphäre der einstigen Sektkellerei.
Leistungen:
Preis: 56,- € pro Person
Reservierung im Vorfeld erwünscht, individuelle Essenswünsche auf Anfrage möglich, Shuttle vom gebuchten Hotel zum Restaurant Kupferberg Terrasse auf Anfrage möglich.
Kontakt & Reservierung: Tourist Service Center Mainz, Stadtführungen, Tel. +49 (0)6131/242-827, Email gaestefuehrung(at)mainzplus.com
Inmitten wunderschöner Weinberge, hoch über den Dächern von Mainz und Rheinhessen, liegt das Hofgut Laubenheimer Höhe. Lassen Sie sich von dem phantastischen Blick bei einer Weinprobe begeistern und erkunden Sie die neue Weinbergsgastronomie auf eigene Faust.
5-Glas Weinprobe "Rund um das Hofgut"
Dauer: ca. 1 Stunden
Preis: 25€ pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen
Kontakt & Reservierung: Tourist Service Center Mainz, Stadtführungen, Tel. +49 (0)6131/242-827, Email gaestefuehrung(at)mainzplus.com
Genießen Sie eine Weinprobe in originellem Ambiente direkt beim Winzer. Probieren Sie die Vielfalt von Deutschlands größtem Weinanbaugebiet Rheinhessen. Dazu schmeckt ein leckeres Winzervesper.
Preis pro Person:
Kontakt & Reservierung: Tourist Service Center Mainz, Stadtführungen, Tel. +49 (0)6131/242-827, Email gaestefuehrung(at)mainzplus.com
Wie kommen die Perlen in die Sektflasche? Was ist der Unterschied zwischen Champagner, Prosecco und traditioneller Flaschengärung? Welche Metamorphosen durchlaufen die Trauben, bis sie zum Schaumwein werden? Wann darf der Sekt Extra Brut, Brut oder Brut nature heißen?
Antworten auf diese und andere Fragen gibt Ihnen Rüdiger Flik, der Sektmacher der FLIK Sektmanufaktur. Natürlich darf der moderierte Tasting unserer 5 Sektsorten, begleitet von frischem Baguette, nicht fehlen.
Die FLIK Sektmanufaktur wurde beim Deutschen Sektaward und beim Deutschen Sektpreis ausgezeichnet, vom VINUM Weinguide zum Aufsteiger des Jahres 2019 in Rheinhessen und zum Gewinner des Profipanels Schaumwein Rosé des Vinum Magazins gewählt.
Weitere Informationen unter: www.flik.de.
Dauer: 2 Stunden
Nächster Termin: 12. August 2020 um 18 Uhr
Preis: 25 € pro Person
Kontakt & Reservierung: Tourist Service Center Mainz, Stadtführungen, Email gaestefuehrung(at)mainzplus.com
Sehen Sie auf dieser Tour Mainz, Kostheim und Hochheim. Eine „3- Brücken“ Fahrradtour mit weinbaulichen Erklärungen vor Ort in den Weinbergen und einer Weinprobe. Bei der 20 km langen Radtour steht ein entspanntes Radeln im Vordergrund. Bei dem Anstieg wird den Teilnehmern die Möglichkeit gegeben, ohne übertriebene Hast die Fahrräder hoch zu schieben. Im Weingut Bacchus-Speicher – das mitten in den Weinbergen liegt – gibt es eine Betriebsbesichtigung mit einer 3-Glas Weinprobe, ausreichend Wasser und Brezeln. Die Tour endet wieder am Rheinufer, Höhe des Mainzer Rathauses.
Dauer: 3 Stunden (20km, höchste Steigung 14%)
Preis: 45,50 € pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen (max. 12 Personen), bei größeren Gruppen zusätzliche 80€ für eine 2. Begleitperson
Fahrrad von MVG meinRad inklusive, Empfehlung: Helm!
Bitte beachten Sie, dass diese Tour nur individuell buchbar ist.
Kontakt & Reservierung: Tourist Service Center Mainz, Stadtführungen, Tel. +49 (0)6131/242-827, Email gaestefuehrung(at)mainzplus.com
Mainz vom Rhein aus erleben
Seit dem Sommer bieten wir ein besonderes Highlight für Mainz-Begeisterte an. Mit einer neu kreierten Stadtführung in einem historisch restauriertem Boot aus den 30er Jahren könnt Ihr die Landeshauptstadt auf exklusive Weise vom Rhein aus kennenlernen und neu entdecken.
Die neue Stadtführung bietet Wissenswertes sowie Spannendes über die Stadt Mainz für Jedermann. Um die Rundfahrt nach Mainzer Art genießen zu können, wird während der Tour rheinhessischer Wein angeboten und verköstigt.
Begleitet werden die Teilnehmer von einem geschulten Mainzer Gästeführer, der bei der Tour mit Sicherheit noch die eine oder andere Anekdote zu berichten weiß.
Dauer: 1,5 Stunden (variiert je nach Wasserstand)
Preise: 42,-€ pro Person.
Erleben Sie die Geschmacksvielfalt Rheinhessischer Weine, genießen Sie passende Snacks und erkunden Sie 2000 Jahre Weingeschichte in Mainz.
Die Probe und Tour ist international ausgerichtet und findet auf englisch statt - wir passen uns allerdings gerne sprachlich an.
Verfügbarkeit für individuelle Termine auf Anfrage.
Sie sind unterwegs durch die Weinberge und können den Weitblick über den Oberrheingraben oder das Rheinische Hügelland genießen.
Dauer: 3 Stunden
Leistungen: 4er-Weinprobe, Wasser & Baguette (auf Wunsch auch ein kleiner Imbiss)
Preis: 20,00€ pro Person
Eine Selektion verschiedener französischer und italienischer Käsevarianten wird kombiniert mit rheinhessischen Weinen. Mancher Käse öffnet sein ganzes Aroma erst mit einem Schlückchen Wein.
Dauer: 3-3,5 Stunden
Leistungen: Weinprobe, Käse und Brot, Verkostung von 6 Produkten und 6 Weinen
Preis: 25,00€ pro Person
Schokolade macht glücklich. Wein, in Maßen, auch. Sie erleben eine Kombination von Aromen, die im Zusammenspiel nicht täglich aufeinander treffen. Schokoladensorten von zartbitter bis zur Praline treffen auf Qualitätsweine aus Rheinhessen.
Dauer: 3-3,5 Stunden
Leistungen: Weinprobe und Schokolade, Verkostung von 6 Produkten und 6 Weinen
Preis: 20,00€ pro Person
An diesem Abend erwartet Sie ein Vier-Gänge-Menü, pro Gang zwei unterschiedliche Weine, sowie eine Weinansprache mit zahlreichen und spannenden Informationen.
Dauer: 3-4 Stunden
Preis: 69,00€ pro Person
Montag - Freitag:
09:00 Uhr - 13:00 Uhr
AGB für Veranstaltungen und vermittelte Leistungen
mainzplus CITYMARKETING GmbH ist Vermittler und nicht Veranstalter der Leistung.