Kupferberg-Museum

Bereits 1888 wurde unter dem Haupthaus der traditionsreichen Sektkellerei Kupferberg der tiefste Sektkeller der Welt errichtet. Auf sieben Etagen verteilen sich über 60 Kellerräume, die bis zu 50 Meter unter der Erde liegen – ein beeindruckendes Zeugnis jahrhundertealter Handwerkskunst und Sekttradition.

Heute ist die Kupferbergterrasse ein besonderer Ort, an dem Geschichte und Genuss zusammenkommen. Besucher können im Rahmen von Führungen die historischen Kellergewölbe der ehemaligen Sektkellerei erkunden und dabei mehr über die traditionsreiche Geschichte des Hauses Kupferberg erfahren. Ergänzend dazu bietet die Mainzer Brauerei Eulchen Bier auf dem Gelände Brauereiführungen an, bei denen Gäste einen Blick hinter die Kulissen des handwerklichen Brauprozesses werfen können. Gastronomisch wird die Kupferbergterrasse durch den Brauereiausschank und das Wirtshaus von Eulchen Bier bereichert. Hier genießen Besucher frisch gebraute Biere sowie regionale Speisen – mit einem herrlichen Blick über die Dächer von Mainz.

Die Kupferbergterrasse ist damit ein einzigartiger Ort in Mainz, an dem die Tradition der Sektkultur und die junge, lebendige Brauereiszene auf besondere Weise zusammenfinden.


 

Kupferberg-Museum Mainz Kupferberg-Museum Kupferbergterrasse 1 Kupferbergterrasse Flaschen Kupferbergterrasse oben Kupferbergterrasse im Dunkeln

Standort

Klicken Sie hier, um eine Karte von Google Maps zu laden. Dabei werden Daten an Google übertragen.

Kontakt

Eulchen-Brauerei Mainz
Kupferbergterrasse 17
55116 Mainz
Website

Öffnungszeiten

Dienstag 16:30-23:00 Uhr
Mittwoch 16:30-23:00 Uhr
Donnerstag 16:30-23:00 Uhr
Freitag 16:30-23:00 Uhr
Samstag 16:30-23:00 Uhr