Mainzer Weinevents

Ob große oder kleine Weinveranstaltungen - das ganze Jahr über laden in Mainz Weinevents dazu ein, die lokalen und regionalen Weine zu probieren und die Weinkultur zu erleben.

Neben der untenstehenden Auswahl, finden zudem immer wieder Feste und Veranstaltungen bei einzelnen Winzer:innen statt.


Mainzer Weinfrühstück

Das Mainzer Weinfrühstück - vielen sicher noch bekannt als Mainzer Marktfrühstück - ist samstags von März bis November ein ganz besonderes Highlight in Mainz. Genießt euren Schoppen (Mainzer Weinschorle) vom Stand der Mainzer Winzer und lasst euch dazu ein Brötchen und Fleischwurst schmecken - denn das traditionelle Mainzer Frühstück besteht aus Weck, Worscht und Woi. Wer lieber etwas Vegetarisches oder Süßes zum Wein verköstigen möchte, findet an den zahlreichen Marktständen ebenfalls etwas Passendes. Denn das Weinfrühstück - bzw. Marktfrühstück - schließt sich direkt an den Mainzer Wochenmarkt an - einem der schönsten Märkte Deutschlands. Auf dem Fischtorplatz, dem Leichhof und - neu seit diesem Jahr - auf dem Tritonplatz neben dem Staatstheater freuen sich die Mainzer Winzer auf euren Besuch.

Weitere Informationen findet ihr hier.


Weinsalon Rheinhessen

Vom Frühjahr bis in die Sommermonate lädt der Weinsalon Rheinhessen am 1. und 3. Dienstag zur After-Work-Party nach Mainz ein. Hier lässt sich die rheinhessische Weinvielfalt erleben. Persönliche Beratungen, welcher Wein am besten zum Gast passt, sind inklusive. Daneben sorgen musikalische Begleitung sowie Snacks von kleinen Manufakturen für den authentischen, regionalen Genuss für alle Sinne.

After-Work-Party am Rhein: Jeden 1. Dienstag im Monat von April bis September ab 17 Uhr / Rheinstraße 68, 55116 Mainz

After-Work-Party im Innenhof des Landesmuseum: Jeden 3. Dienstag im Monat von April bis August ab 17 Uhr / Große Bleich 49, 55116 Mainz

Weitere Informationen findet ihr hier.


Great Wine Walk

Kombiniert das samstägliche Schlendern durch die Mainzer Innenstadt mit einem exklusiven Wine-Tasting im lokalen Einzelhandel.

Insgesamt 30 Mainzer Einzelhandelsgeschäfte stellen ihre Ladenfläche für insgesamt 33 Weingüter zur Verfügung. In den Geschäften empfangen die Winzer:innen die Gäste, um ihnen Probierschlücke ihrer feinsten Tropfen anzubieten. Taucht an diesem Tag sowohl in die Welt des hochklassigen Weins als auch gleichzeitig in das Einkaufserlebnis in der Mainzer Innenstadt ein.

Weitere Informationen findet ihr hier.



Mainzer WeinUfer

Weingenuss und Rheinblick in entspannter mainzgefühliger Atmosphäre direkt an der Mainzer Rheinpromenade zwischen Theodor-Heuss-Brücke und Kaisertor stehen im Mittelpunkt des Mainzer WeinUfers am Christi Himmelfahrts-Wochenende.

Ergänzt wird das Spektakel durch ein umfangreiches Live-Programm: Der Fokus des Veranstaltungsprogramms liegt tagsüber auf informativen Vorträgen. So könnt ihr nicht nur das Wochenende genießen, sondern auch mehr über (regionale) Weine und deren Besonderheiten erfahren. Abends wird ein Musik- und Kulturprogramm auf der zentralen Bühne geboten. Vor allem lokale Künstler:innen und Kulturinitiativen können hier glänzen. Die Programmgestaltung wird vom KUZ Kulturzentrum Mainz und vom Frankfurter Hof übernommen.

Weitere Informationen findet ihr hier.


Weinfest im Kirchenstück

Jedes Jahr am ersten Wochenende im Juli findet mitten in den Weinbergen das "Weinfest im Kirchenstück" im Stadtteil Hechtsheim statt. Die hiesigen Winzer:innen präsentieren ihre Weine, dazu können verschiedene Leckereien verzehrt werden.

Mit tollem Blick bis in den Taunus, das rheinhessische Hügelland oder auf den Mainzer Dom genießt man hier Weine ist besonderer Atmosphäre.

Weitere Informationen findet ihr hier.


Laubenheimer Rebblütenfest

Im Laubenheimer Park gelegen, lädt das Rebblütenfest jährlich im Juli von Freitag bis Montag zur Verköstigung von Weinen der Laubenheimer Winzer:innen ein.

Weitere Informationen findet ihr hier.


Mainzer Weinmarkt

Ende August und Anfang September wird der Stadtpark zur ersten Adresse für Weinfreund:innen und bildet eine besondere und romantische Kulisse für das größte Mainzer Weinfest: den Mainzer Weinmarkt. Vor allem Weine aus Mainz und Rheinhessen, aber auch aus dem Rheingau oder von der Nahe können in idyllischer Atmosphäre verkostet werden. Im Weindorf der Great Wine Capitals präsentiert sich jedes Jahr eine andere internationale Weinhauptstadt und im Rosengarten können sich Besucher:innen auf das Sektfest sowie einen Künstlermarkt freuen.

Die Schlenderweinprobe, ein Weinspaziergang inklusive Weinprobe an verschiedenen Ständen, gehört auch in diesem Jahr wieder zum Programm.

Weitere Informationen findet ihr hier.


Hechtsheimer Winzertage

Während der Hechtsheimer Winzertage Mitte September lässt es sich gemütlich von einem Winzerhof zum nächsten Schlendern. Winzer:innen öffnen ihre Höfe und freuen sich darauf, ihre vielfältigen Weine zu präsentieren, die Gäste in authentischem Ambieten verköstigen können.

Weitere Informationen findet ihr hier.


Federweißerzeit

Federweißer ist der noch gärende Traubenmost. Erst nach der Pressung der Trauben setzt diese Gärung ein und endet, wenn die Hefen alle Fruchtzucker des Mostes in Alkohol und Kohlensäure umgewandelt haben. Die Federweißer-Saison beginnt jedes Jahr an einem anderen Datum. In Mainz gibt es jedes Jahr mehrere Stände, an denen Federweißer - mit dem dazu passenden Zwiebelkuchen - verkauft wird. Die Stände befinden sich hier:

  • Stand Mainzer Winzer & des Weinguts Helga May, Bodenheim - Höfchen, 55116 Mainz
  • Stand des Weinguts Wolf, Lörzweiler- Schillerplatz, 55116 Mainz
  • Stand der Weingüter Becker und Schnittler, Zornheim und Weinolsheim - Schusterstraße (Platz vor Galeria Kaufhof), 55116 Mainz
  • Stand des Weinguts Böhm, Wörrstadt - Flachsmarkt, 55116 Mainz


Unterkunft buchen

mainz STORE / Tourist Info

Lage

Markt 17 (Domplatz), 55116 Mainz

Hier findet ihr unseren Mainzer Stadtplan

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr
An Sonn- und Feiertagen geschlossen

Kontakt

tourist(at)mainzplus.com

+49 (0) 6131 - 242 888

Tickets

Bitte wendet euch bei Anfragen zu bei uns gekauften Tickets an:

vvk.tourismus(at)mainzplus.com

+49 (0) 6131 - 242 888

Mainz-App

Jetzt hier klicken oder QR-Code abscannen und die kostenlose MAINZ-App herunterladen!