Biererlebnisse

Nicht nur der Wein spielt in Mainz eine große Rolle, auch die Braukunst ist tief in die Mainzer Geschichte verankert. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts tummelten sich mehr als 40 Brauereien in der Stadt. Noch heute können Sie Bier in den teils aktiven und auch ehemaligen Brauereien genießen. 


Informieren Sie sich hier über unser großes Angebot an Bier-Touren in und um Mainz.


Hopfen und Malz

Mehr als 40 Brauereien tummelten sich Mitte des 19. Jahrhunderts in der Weinstadt Mainz und trotzdem musste Bier zusätzlich importiert werden. Noch heute gibt es Zeugnisse der ehemaligen Bier- und Brauhäuser in unserer Stadt. Begeben Sie sich auf eine Führung mit Brauereibesichtigung, Bierverkostung und kuriosen Anekdoten.

Dauer: 3 Stunden
Preis: 37,50€ pro Person
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen


Bier- Bike Tour

Das BierBike ist ein überdimensionales Fahrrad, auf dem bis zu 16 Personen Platz finden. Während 10 Leute in die Pedale treten, kann der Rest entspannen bzw. sich um die Verpflegung der anderen kümmern, z.B. durch die integrierte Zapfanlage. Die massive Holztheke, an der man während der Fahrt sitzt, sowie das große hölzerne Dach verleihen dem BierBike seinen rustikalen Charme. Mit diesem extravaganten Gefährt die Stadt zu erkunden ist ein ganz besonderes Erlebnis!

Dauer: 2 Stunden
Preis: auf Anfrage
Leistung: inkl. 5 Liter Softdrinks und 10 Liter Bier oder 4 Flaschen Wein

oder

Dauer: 3 Stunden
Preis: auf Anfrage
Leistung: inkl. 5 Liter Softdrinks und 20 Liter Bier oder 7 Flaschen Wein

Teilnehmerzahl: 11 bis höchstens 15 Personen


Eulchen Bier

Modernste Brauereitechnologie auf 1000m² im historischen Kupferberg – mitten im Herzen von Mainz. Wie werden die leckeren Eulchen Biere produziert, was unterscheidet die Eulchen Biere von Industriebier und welche Rohstoffe werden überhaupt dafür benötigt? Mit den Brauereiführungen bekommen Besucher einen spannenden Einblick in die Herstellung der Eulchen Biere, in die Entstehungsgeschichte des Eulchen und des historischen Ortes, sowie über die verloren gegangene Mainzer Biergeschichte. Bei der kleinen Bierprobe zum Abschluss der Führung in unserem Brauereiausschank lässt sich die Aromen- und Geschmacksvielfalt von gutem Bier am besten erklären.
 

Leistung: Führung durch eine hochmoderne Brauerei inkl. Bierprobe von drei Bieren á 0,3l
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 19,90€ pro Person

Bis maximal 60 Personen


Kuehn Kunz Rosen

Im historischen, denkmalgeschützten Gelände des Alten Gaswerks/Rohrlager braut Kuehn Kunz Rosen seit 2017 traditionelle, moderne und kreative Bierstile. Sie wollen sehen und verstehen, wie die kuehnen Biere gebraut werden? Hier ist Ihre Chance. Lerne die neue hochmoderne Brauerei kennen. Sie werden durch alle Bereiche geführt: von der Schroterei, dem Sudhaus über den Gär- und Lagerkeller bis zur Abfüllung und der Versorgungstechnik. Dabei werden Ihnen die Grundlagen des Brauprozesses erklärt, Anekdoten aus der Mainzer Biergeschichte aufgegriffen und die moderne Bierbewegung erklärt. Eine Verkostung im Verlauf der Führung von 4 Bieren (0,1 l) inkl. einer Zwickelprobe aus einem der Lagertanks zeigt die Biervielfalt der Brauerei.

Leistung: hochmoderne Brauereiführung und Verkostung von 4 Bieren inkl. Zwickelprobe 
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 18€ pro Person


Kontakt

Ana-Mari Zivkovic
Gästeführungen & Service
gaestefuehrung@mainzplus.com
+49 0 6131 242-827

Download vCard

Buchungsformular

Hier geht es direkt zur Buchungsanfrage für die Stadtführungen.

Bei Anfragen mit verschiedenen Führungen oder Gruppen mit mehr als 25 Personen, vermerken Sie dies bitte unter "Notizen". 

Erreichbarkeit

Montag - Freitag:
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

E-Mail:
gaestefuehrung(at)mainzplus.com

AGB für Veranstaltungen und vermittelte Leistungen 

mainzplus CITYMARKETING GmbH ist Vermittler und nicht Veranstalter der Leistung.

Gästeführerverband Mainz e.V.

Mainz-App

Jetzt hier klicken oder QR-Code abscannen und die kostenlose MAINZ-App herunterladen!